Portugal einreise - Einreisebestimmungen
Menschen aus der ganzen Welt wollen nach Portugal ziehen, aber was genau sind die Einreisebestimmungen für Portugal?
Portugal scheint in letzter Zeit in aller Munde zu sein. Das Land, das an Spanien hängt, ist der westlichste souveräne Staat Europas, und es ist auch einer der ältesten Staaten des alten Kontinents.
Portugal ist ein Gründungsmitglied der Europäischen Union und Teil des größeren Schengen-Raums, der aus 26 europäischen Ländern besteht, darunter Portugal, Österreich, Belgien, die Tschechische Republik, Dänemark,
Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Norwegen, Polen, die Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden und die Schweiz sind ebenfalls Teil des Schengen-Raums.
Was bedeutet das für Sie? Es bedeutet, dass Sie, wenn Sie die Einreisebestimmungen für Portugal erfüllen, auch ohne Visum in alle Schengen-Länder reisen können.
Warum beantragen Sie die Einreise nach Portugal?
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie nach Portugal einreisen möchten, und je nach dem Zweck Ihres Besuchs müssen Sie möglicherweise verschiedene Visa beantragen, um die Einreisebestimmungen in Portugal zu erfüllen.
Portugal hat unterschiedliche Einreisebestimmungen, je nachdem, ob Sie Urlaub machen, geschäftlich unterwegs sind, studieren, umziehen oder sich medizinisch behandeln lassen. Aber alles beginnt damit, ob Sie Bürger eines Landes sind, das Ihnen eine visumfreie 90-tägige Einreise nach Portugal erlaubt oder nicht.
Wenn Sie ein Nicht. EWR-Bürger (Schengen-Bürger) sind und länger als 90 Tage in Portugal bleiben möchten, müssen Sie ein Visum für die Einreise beantragen.
So beantragen Sie ein portugiesisches Kurzzeitvisum
Wenn Sie ein Kurzzeitvisum für die Einreise nach Portugal beantragen möchten, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Prüfen Sie zunächst, welche Art von Visum Sie für Portugal beantragen müssen
- Finden Sie heraus, wo Sie Ihren Visumantrag für Portugal einreichen müssen.
- Füllen Sie das Antragsformular korrekt aus
- Sammeln Sie die gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen für ein Portugal-Visum. Achten Sie auf die Kriterien, die jedes Dokument erfüllen muss, um gültig zu sein, wie von der portugiesischen Botschaft/Konsulat in Ihrem Heimatland festgelegt.
- Vereinbaren Sie einen Termin für ein Visumgespräch. Je nach Land, in dem Sie leben, müssen Sie diesen Termin online oder persönlich in der Botschaft/dem Konsulat vereinbaren.
- Erscheinen Sie am vereinbarten Tag zu dem Gespräch.
Wo können Sie ein Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt in Portugal beantragen?
Der Nachweis, dass Sie die Voraussetzungen für die Einreise nach Portugal erfüllen, ist relativ einfach, aber wo Sie das Visum beantragen können, hängt davon ab, in welchem Land Sie leben.
Möglicherweise müssen Sie das Visum bei einer der folgenden Stellen beantragen:
- Bei der portugiesischen Botschaft
- Ein portugiesisches Konsulat
- Ein Visumantragszentrum, an das Portugal die Visumbeantragung ausgelagert hat
- Die Botschaft / das Konsulat eines anderen Schengen-Landes, an das Portugal die Visumserteilung ausgelagert hat

Ein Land der Einwanderung
Portugal bietet verschiedene Visa für diejenigen an, die Portugal besuchen oder sich dort niederlassen möchten. Portugal ist ein Einwanderungsland, was noch mehr bestätigt wurde, als das portugiesische Parlament im Juli 2022 die vorgeschlagenen Änderungen des Gesetzes 23/2007 (bekannt als Ausländergesetz) verabschiedete.
Die Ministerin im Kabinett des Premierministers und für parlamentarische Angelegenheiten, Ana Catarina Mendes, äußerte sich dazu wie folgt:
"Portugal ist ein Einwanderungsland. Jedes Jahr nehmen wir Tausende von Einwanderern auf, die in unserem Land nach Möglichkeiten suchen. Portugal ist ein Land, das die Einwanderer willkommen heißen möchte, so wie es möchte, dass sich auch seine Auswanderer willkommen fühlen".
Wer braucht ein Visum für die Einreise nach Portugal?
Da Portugal zur Schengen-Visazone gehört, können nur Bürger aus den 26 Mitgliedsländern für einen Zeitraum von mehr als 90 Tagen frei nach Portugal ein- und ausreisen.
Diese Länder sind
- Portugal
- Österreich
- Belgien
- Tschechische Republik
- Dänemark
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Deutschland
- Griechenland
- Ungarn
- Island (nicht EU-Mitglied)
- Italien
- Lettland
- Liechtenstein (kein EU-Mitglied)
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Niederlande
- Norwegen (kein EU-Mitglied)
- Polen
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Schweden
- Schweiz (nicht EU-Mitglied)
Island, Norwegen, die Schweiz und Liechtenstein sind assoziierte Mitglieder des Schengen-Raums, aber keine Mitglieder der EU. Sie sind Teil der EFTA und wenden den Schengen-Besitzstand durch spezifische Abkommen im Zusammenhang mit dem Schengener Abkommen an.
Einreisebestimmungen nach Portugal für einen Kurzaufenthalt
Wenn Sie kein Schengen-Staatsbürger sind, können Sie ohne Visum für bis zu 90 Tage nach Portugal einreisen, wenn Sie einen Reisepass der folgenden Länder besitzen:
- Albanien
- Andorra
- Antigua und Barbuda
- Argentinien
- Australien
- Bahamas
- Barbados
- Bosnien und Herzegowina
- Brasilien
- Brunei
- Kanada
- Chile
- Kolumbien
- Costa Rica
- Dominica
- El Salvador
- Georgien
- Grenada
- Guatemala
- Honduras
- Hongkong
- Israel
- Japan
- Kiribati
- Macao
- Malaysia
- Marshall-Inseln
- Mauritius
- Mexiko
- Mikronesien
- Moldawien
- Monaco
- Montenegro
- Neuseeland
- Nicaragua
- Nord-Mazedonien
- Palau
- Panama
- Paraguay
- Peru
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Samoa
- San Marino
- Serbien
- Seychellen
- Singapur
- Salomonen
- Südkorea
- Taiwan
- Timor Leste
- Tonga
- Trinidad und Tobago
- Tuvalu
- Ukraine
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigte Staaten - Leitfaden für Besuche in oder den Umzug nach Portugal aus den USA
- Uruguay
- Vanuatu
- Vatikanstadt
- Venezuela
- Vereinigtes Königreich
Wenn Sie länger als 90 Tage in Portugal bleiben möchten, müssen Sie ein Visum beantragen, um die Einreisebestimmungen des Landes zu erfüllen.
Einreisebestimmungen für Länder der Dritten Welt nach Portugal
Wenn Sie Bürger eines Landes der Dritten Welt sind, müssen Sie ein Visum beantragen, um die Einreisebestimmungen für Portugal zu erfüllen. Hier finden Sie eine vollständige Liste der Länder, für die dieses Visum erforderlich ist: Schengen-Visum für die Einreise in jedes Mitgliedsland des Schengen-Raums.
Einreisebestimmungen nach Portugal für längere Aufenthalte (mehr als 90 Tage)
Wenn Sie ein Nicht-EWR-Bürger (Schengen-Bürger) sind, aber aus einem Land kommen, das Ihnen die visumfreie Einreise nach Portugal für 90 Tage erlaubt, können Sie nur 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen bleiben.
Wenn Sie länger in Portugal bleiben möchten oder einen Umzug nach Portugal planen, müssen Sie ein Visum beantragen.
Beachten Sie, dass Sie nach einem Aufenthalt von 90 Tagen in Portugal innerhalb eines Gesamtzeitraums von 180 Tagen ohne Visum erst nach 90 weiteren Tagen nach Portugal oder in den Schengen-Raum zurückkehren können.
Portugal bietet zahlreiche verschiedene Visumoptionen, um die Einreisebestimmungen des Landes zu erfüllen.
Zu den beliebtesten Visa für Portugal gehören:
- Portugal Goldenes Visum (Visum durch Investition) - Lesen Sie mehr
- D7-Visum - Lesen Sie mehr
- Visum für digitale Nomaden - Lesen Sie mehr
- D2 Visum
Erforderliche Dokumente für die Beantragung eines portugiesischen Kurzzeitvisums
Wenn Sie nicht in der Lage sind, ohne Visum für 90 Tage nach Portugal einzureisen, benötigen Sie die folgenden Unterlagen, um die Einreisebestimmungen für Portugal zu erfüllen.
Antragsformular für ein portugiesisches Visum. Füllen Sie das Visumantragsformular mit allen erforderlichen Informationen aus, drucken Sie es aus und unterschreiben Sie es am Ende.
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie das Antragsformular für ein portugiesisches Schengen-Visum fehlerfrei ausfüllen.
- Zwei Passfotos. Die Fotos sollten identisch sein und den Anforderungen für den Antrag auf ein portugiesisches Schengen-Visum entsprechen.
- Ein gültiger Reisepass.
- Zwei leere Seiten für die Anbringung des Visums
- Der Reisepass darf nicht älter als 10 Jahre sein.
- Der Reisepass muss noch mindestens drei Monate über das Datum hinaus gültig sein, an dem Sie Portugal und das gesamte Schengen-Gebiet verlassen wollen.
- Kopien Ihrer früheren Visa. Wenn Sie bereits im Besitz eines von einem anderen Land der Welt ausgestellten Visums waren, müssen Sie Kopien davon vorlegen.
- Flugplan für Hin- und Rückflug. Ein Dokument, aus dem hervorgeht, dass Sie einen Flug für die Ein- und Ausreise nach Portugal gebucht haben. Dieses Dokument sollte Flugnummern, Daten und Ihre Angaben enthalten.
- Nachweis der Unterkunft. D.h. eine Hotelreservierung in Portugal.
- Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für die Dauer des Aufenthalts in Portugal
- Ein Begleitschreiben. Ein persönliches Schreiben, in dem Sie erläutern, warum Sie einen Antrag auf Einreise nach Portugal stellen, wie lange Sie bleiben wollen, wann Sie abreisen werden und weitere Einzelheiten.
- Ein Nachweis des Personenstands. Dies kann eine Heiratsurkunde, die Geburtsurkunde der Kinder, die Sterbeurkunde des Ehepartners usw. sein.
- Portugal Reisekrankenversicherung. Bestätigung, dass Sie eine Reisekrankenversicherung für Portugal und das gesamte Schengen-Gebiet mit einer Deckungssumme von mindestens 30.000 € für medizinische Notfälle abgeschlossen haben.
Reisekrankenversicherungen für Ausländer, die nach Portugal reisen und die portugiesischen Visabestimmungen erfüllen, können online bei Europe Assistance oder MondialCare abgeschlossen werden.
Die von beiden Unternehmen ausgestellten Reiseversicherungspolicen werden von den portugiesischen Behörden weltweit anerkannt.
Einreise nach Portugal für medizinische Behandlungen
Wenn Sie nach Portugal reisen, um sich einem chirurgischen Eingriff, einer medizinischen Therapie oder einer anderen medizinischen Behandlung zu unterziehen, müssen Sie ein medizinisches Visum für Portugal beantragen.
Erforderliche Dokumente für ein medizinisches Schengen-Visum für Portugal
Wenn Sie ein Visum für eine Reise nach Portugal zur medizinischen Behandlung beantragen, müssen Sie Ihrem Visumantrag die folgenden zusätzlichen Dokumente beifügen:
- Ein lokales medizinisches Gutachten. Ausgestellt von einem Arzt/Klinik/Krankenhaus in Ihrem Heimatland, der bestätigt, dass Sie eine medizinische Behandlung in Portugal benötigen.
- Eine ärztliche Bescheinigung des Krankenhauses oder des Arztes in Portugal, in der das Datum Ihres Termins sowie Ihr medizinischer Zustand bestätigt werden. Darin sollte auch bestätigt werden, dass das Krankenhaus die betreffende medizinische Behandlung durchführen kann und dass Sie entsprechend aufgenommen werden.
- Nachweis über die getroffene finanzielle Vereinbarung.
- Offizielle Bestätigung der Behandlung/Ernennung durch die aufnehmende medizinische Einrichtung (Krankenhaus/Klinik) in Portugal
Zulassungsbedingungen für Studenten in Portugal
Portugal verfügt über einige der besten Universitäten der Welt und zieht Studenten aus der ganzen Welt an. Wenn Sie innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten zu Studienzwecken oder für Praktika, die länger als 90 Tage dauern, nach Portugal einreisen möchten, müssen Sie ein portugiesisches Studienvisum beantragen, um die Einreisebedingungen nach dem Schegen-Recht zu erfüllen.
Erforderliche Dokumente für die Beantragung eines Schengen-Studentenvisums für Portugal
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Bildungseinrichtung, an der Sie derzeit eingeschrieben sind (falls zutreffend).
- Praktikumsvertrag. Unterzeichnet zwischen dem Unternehmen in Portugal, der Herkunftseinrichtung und dem Praktikanten.
- Alle unter "Erforderliche Dokumente für die Beantragung eines portugiesischen Kurzzeitvisums" genannten Anforderungen.
Einreisebestimmungen für Geschäftsreisen nach Portugal
Wenn Sie aus geschäftlichen Gründen nach Portugal reisen und nicht im Rahmen der 90-Tage-Regel einreisen können, müssen Sie ein portugiesisches Schengen-Geschäftsvisum beantragen.
Dieses Visum ist für Reisende gedacht, die ausschließlich zu geschäftlichen Zwecken nach Portugal oder in den Schengen-Raum einreisen müssen, z. B. für Besprechungen, Vertragsunterzeichnungen usw.
Erforderliche Dokumente für ein Schengen-Geschäftsvisum für Portugal:
Bei der Beantragung eines portugiesischen Geschäftsvisums müssen Sie die folgenden zusätzlichen Dokumente vorlegen:
- Einladungsschreiben oder Teilnahmebestätigung der Organisation/des Unternehmens in Portugal mit Angaben zur Veranstaltung/zum Unternehmen und zur Dauer.
- Bestätigte Anmeldung für Messen oder Kongresse
- Ein Schreiben Ihres Arbeitgebers. In diesem Schreiben sollte angegeben werden, warum Sie nach Portugal reisen werden.
- Nachweis über die Finanzierung der Reise. Was die Kosten des Bewerbers während seines Aufenthalts in Portugal betrifft, so muss entweder der Arbeitgeber oder das Partnerunternehmen die Kostenübernahme auf dem Schreiben oder der Einladung angeben.
Portugal Visum für kulturelle/sportliche/filmische/religiöse Zwecke
Sie müssen ein Visum für einen Kurzaufenthalt in Portugal beantragen, das als Visum für kulturelle/sportliche/religiöse Veranstaltungen bezeichnet wird, wenn Sie nach Portugal reisen, um an einer kulturellen, sportlichen oder religiösen Veranstaltung teilzunehmen oder um als Mitglied einer Filmcrew in das Land einzureisen.
Wenn Sie ein portugiesisches Visum für die Teilnahme an einer kulturellen/sportlichen/religiösen Veranstaltung in Portugal beantragen, müssen Sie die folgenden zusätzlichen Dokumente vorlegen:
- Veranstaltungsinformationen in Form eines Einladungsschreibens der zuständigen Stelle in Portugal mit Angaben zur Art der Veranstaltungen oder Aktivitäten, die in Portugal stattfinden sollen.
- Eintrittskarten für die Veranstaltung.
- Einschreibebedingungen.
- Detailliertes Programm der Veranstaltung in Portugal.
- Andere Dokumente, die die Namen der Antragsteller (Crewmitglieder) und andere relevante Informationen über die Veranstaltung enthalten.
- Nachweise über frühere Auftritte. Teilnahme an früheren Festivals und Zeremonien (kulturell, religiös), Sportwettbewerben, Siegerurkunden, Nachweise über weltweite/internationale Ranglisten (Sport).
Portugal Visum für den Ehepartner eines portugiesischen Staatsbürgers
Wenn Ihre Frau oder Ihr Mann die portugiesische Staatsangehörigkeit besitzt und Sie nach Portugal reisen möchten, müssen Sie ein Portugal-Visum für den Ehegatten eines portugiesischen Staatsbürgers beantragen.
Wenn Sie ein Visum für Portugal als Ehepartner eines portugiesischen Staatsbürgers beantragen, müssen Sie die folgenden zusätzlichen Dokumente vorlegen:
- Nachweis der portugiesischen Staatsangehörigkeit (Personalausweis oder Konsulatskarte oder Bescheinigung der portugiesischen Staatsangehörigkeit oder Einbürgerungsbescheid).
- Portugiesische Heiratsurkunde.
- Portugiesisches Familienstammbuch
Visabestimmungen für offizielle Besuche in Portugal
Wenn Sie Mitglied einer offiziellen Delegation sind, die einer offiziellen Einladung zur Teilnahme an Treffen, Konsultationen, Verhandlungen oder Austauschprogrammen sowie an bestimmten Veranstaltungen in Portugal folgt, müssen Sie ein Visum für einen offiziellen Besuch in Portugal beantragen.
Wenn Sie als Mitglied einer offiziellen Delegation ein Visum für Portugal beantragen, müssen Sie die folgenden zusätzlichen Dokumente vorlegen:
- Die Kopie der offiziellen Einladung.
- Nachweise über den Zweck der Reise (Verhandlungen, Treffen, Veranstaltungen von zwischenstaatlichen Organisationen, Konsultationen).
Wenn Sie weitere Informationen über die verschiedenen Visa für die Einreise nach Portugal benötigen, finden Sie diese hier: Portugal Goldenes Visum - Portugal D7 Visum - Portugal Digitaler Nomade Visum.